Es tut sich etwas in Kuba. Diplomatische Beziehungen werden nach Jahren langsam wieder aufgenommen. Botschaften eröffnen in Havanna ihre Büros. Natürlich werden in naher Zukunft auch die Touristen in größeren Strömen ins Land ziehen. Für die Kubaner dürfte diese Entwicklung erfreulich sein, denn viele leben in großer Armut, in katastrophalen Zuständen und mit wenig Habseligkeiten. Auf der anderen Seite wird diese Entwicklung vielleicht auch den Charme, den dieses Land verströmt, verändern.
Vor einigen Jahren bin ich allein durch Kuba gereist – eine meiner schönsten Reisen, an die ich oft mit sehr viel Fernweh zurückdenke. Ich habe dort viele Kubaner kennenlernen dürfen, an jeder Ecke wird Musik gespielt, getanzt und die Menschen sind trotz der widrigen Umstände, in denen sie leben, gut gelaunt und gastfreundlich.
Wer Land und Leute in Kuba kennenlernen möchte, sollte sich in privaten Gästehäusern einquartieren. Hier kommt man mit den Kubanern direkt und einfach ins Gespräch. So kann es passieren, dass man einen wunderschönen Abend in einer kubanischen Familie verbringt.
Meine Highlights in Cuba:
Es wird Zeit, Kuba zu besuchen!
Schreibe einen Kommentar